Der französische Freitaucher und Schriftsteller Jacques Mayol, auch bekannt als „der Delfinmann“, sagte berühmt:
„Freitauchen bedeutet Stille... die Stille, die von innen kommt.“
Still. Langsam und aufregend friedlich. Freitauchen hilft Ihnen, Ihren Zen-Modus zu finden.
40 oder so Jahre nach dem Höhepunkt seiner Karriere in den 80er Jahren fühlen sich immer noch Tausende von Menschen aus der ganzen Welt vom Ozean und den vielen gesundheitlichen Vorteilen des Freitauchens angezogen – selbst in einer Ära der sofortigen Befriedigung und der sozialen Medien.
Aber was genau macht Freitauchen so beliebt? Ist es nur eine Frage des Grenzensetzens, oder gibt es auch gesundheitliche Vorteile?
Die Antwort ist ein eindeutiges JA.
Freitauchen ist gut für Körper und Geist. Und indem Sie trainieren und gute Gewohnheiten entwickeln, können Sie lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden genießen.
Also – ohne weiteres – finden Sie unten die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile des Freitauchens.
Gesundheit des Freitauchens
Vorteil #1: Freitauchen reduziert Angst und Stress
Ähnlich wie bei der Meditation geht es beim Freitauchen darum, das Atmen zu halten und zu kontrollieren.
Es gibt wissenschaftliche Studien, die beweisen, dass Atemübungen helfen können, Stress zu bewältigen, indem sie Ihre Herzfrequenz verlangsamen, Ihren Blutdruck senken und Spannungen in Ihrem Körper abbauen.
Diese körperlichen Veränderungen helfen wiederum, Ihren Geist zu beruhigen und Stress und Angst zu reduzieren. So dass Sie, selbst wenn Sie nicht tauchen, insgesamt niedrigere Stresslevel beibehalten. Oder zumindest werden Sie sich von stressigen Situationen nicht so überwältigt fühlen.
Vorteil #2: Es hilft Ihnen, fokussiert und in Kontrolle zu bleiben
Wenn Sie sich leicht ablenken lassen, ist Freitauchen die Art von Wassersport, die Ihre volle Aufmerksamkeit erfordert.
Und ob Ihr Ziel ist:
- tiefer zu gehen und persönliche Rekorde aufzustellen
- Ihre Atemhaltezeit zu verbessern
- mehr Zeit unter Wasser zu verbringen, um erstaunliche Orte zu erkunden
- verschiedene Ausgleichstechniken zu erlernen
- sich anmutig durch das Wasser zu bewegen – mit und ohne Flossen
Vorteil #3: Es gibt Ihnen Selbstvertrauen
Zu den vielen Vorteilen des Freitauchens gehört die Steigerung des Selbstvertrauens.
Freitaucher haben ein höheres Bewusstsein für ihre Umgebung, wo jede ihrer Bewegungen absichtlich ist.
Und während Sie Ihre Fähigkeiten verbessern und Ihren Fortschritt bemerken, wird Ihr Selbstvertrauen im Wasser steigen. Dieses Wasservertrauen wird automatisch in andere Bereiche Ihres Lebens übergehen.
Vorteil #4: Es ist gut für Ihre Gelenke
Ein weniger bekannter gesundheitlicher Vorteil des Freitauchens ist, dass es therapeutisch für die Gelenke ist.
Der Unterwasserdruck kann tatsächlich den Druck auf die Gelenke verringern.
Und im Gegensatz zu anderen Sportarten (wie Joggen), die den Verschleiß der Gelenke beschleunigen können, kann Freitauchen helfen, Schwellungen in den Gelenken zu reduzieren, Steifheit zu verringern und sogar die Schmerzen bei Arthritis zu lindern.
Vorteil #5: Es verbessert Ihre Kraft und Ausdauer
Freitauchen bedeutet viel Schwimmen, Wasser treten und verschiedene Atem- und Trainingseinheiten durchführen. Es ist ein großartiges Ganzkörpertraining, das Sie flexibler macht und Ihnen eine höhere kardiovaskuläre Ausdauer gibt.
Also, ebenso wie Ihr Geist klar wird, formt Freitauchen Ihren Körper, indem es Ihre Muskeln strafft, Körperfett reduziert und Ihre allgemeine Fitness verbessert.
Sind Sie bereit?
Freitauchen ist sehr, sehr gut für Sie.
Und wenn Sie fokussiert und engagiert im Selbstlernen sind, gibt Ihnen Freitauchen Raum, um immer neue Fähigkeiten zu erlernen, mehr Ziele zu verfolgen und höhere Entspannungsniveaus zu erreichen.
Und wenn Sie das Reich der Möglichkeiten weiter erkunden möchten, warum nicht einen Unterwasserscooter für das Freitauchen ausprobieren? Es ist eine einzigartige und aufregende Möglichkeit, Korallenriffe zu entdecken und sich der Natur näher zu fühlen.
Aber egal, wie alt Sie sind und ob Sie neu im Ozean- und Tauchsport sind, es ist nie zu spät, mit dem Freitauchen zu beginnen und seine vielen körperlichen und psychologischen Vorteile zu genießen.